10 beste Aftershaves im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Produkt (2023)

Was ist ein Aftershave und was bringt es?

10 beste Aftershaves im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Produkt (1)Das Aftershave ist ein Pflegeprodukt für Männerhaut, das nach dem Rasieren zum Einsatz kommt. Es soll der strapazierten Gesichtshaut bei der Regeneration helfen, Hautirritationen vorbeugen und für einen angenehmen Duft sorgen.

Die Hauptaufgabe von Aftershave-Produkten ist es, entzündlichen Prozessen entgegenzuwirken. Gleichzeitig wirken sie adstringierend, das heißt, sie verengen die Poren. Durch die scharfen Klingen des Rasierers wird die Haut gereizt. Es kommt zu vielen kleinen Mikroverletzungen. Sind die Poren offen, können sich Bakterien einnisten. Dann kommt es zur Entstehung von Pickeln und unreiner Haut. Mit seinen adstringierenden Eigenschaften kann ein Aftershave dem entgegenwirken.

Um die belastete Haut zu pflegen und bei der Regeneration zu unterstützen, versetzen die meisten Hersteller ihre Aftershaves mit pflegenden Inhaltsstoffen. Es gibt eine große Bandbreite an Stoffen, die dabei zum Einsatz kommen können. Dazu gehören natürliche Inhaltsstoffe wie ätherische Öle und synthetische Inhalte mit isolierten Wirkstoffen.

Die Vorliebe für ein bestimmtes Aftershave hängt für viele Anwender vom Duft ab. Aftershave-Produkte können frisch, blumig oder erdig riechen. Wie bei Parfüms sind den Duftnoten kaum Grenzen gesetzt. In den meisten Fällen werden die Düfte durch einen Zusatz von ätherischen Ölen und Duftstoffen erzeugt. Große Unterschiede gibt es hinsichtlich der Intensität und Haltbarkeit der Düfte. Während günstige Aftershaves oft nach wenigen Stunden verfliegen, sorgen hochwertige Produkte über den gesamten Tag hinweg für einen angenehmen Geruch.

10 beste Aftershaves im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Produkt (2)

Welche Konsistenz hat ein Aftershave? Die Konsistenz eines Aftershaves wird von seinen Inhaltsstoffen bestimmt. Aufgrund der vielen Inhaltsstoffe, die für die Herstellung eines Aftershaves infrage kommen, kann die Konsistenz von flüssig über cremig bis fest variieren. Mit verschiedenen Hilfsstoffen wie Lösungsvermittlern, Emulgatoren, Gel-Bildnern und Lipophilen lässt sich die Konsistenz der Aftershave-Produkte gezielt beeinflussen.

Welche Inhaltsstoffe können in Aftershaves enthalten sein?

Je nachdem, welche Wirkung und Eigenschaften ein Aftershave haben soll, kombinieren die Hersteller unterschiedliche Inhaltsstoffe. Allgemein lassen sich die für die Herstellung von Aftershave-Produkten verwendeten Inhaltsstoffe in die folgenden vier Kategorien unterteilen:

  • Adstringierende Aftershave-Inhaltsstoffe
  • Desinfizierende Aftershave-Inhaltsstoffe
  • Erfrischende Aftershave-Inhaltsstoffe
  • Pflegende Aftershave-Inhaltsstoffe

10 beste Aftershaves im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Produkt (3)

Allgemeiner Überblick: Die folgenden Listen dienen einem allgemeinen Überblick über häufig verwendete Aftershave-Inhaltsstoffe und haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Adstringierende Aftershave-Inhaltsstoffe
10 beste Aftershaves im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Produkt (4)Um die Poren nach dem Rasieren zu verschließen und das Eindringen von Bakterien zu vermeiden, kommen in Aftershaves häufig die folgenden adstringierenden Inhaltsstoffe zum Einsatz:

  • Ethanol: Ethanol ist Alkohol – also eine farblose, leicht entzündliche Flüssigkeit mit brennendem Geschmack und einem süßlich-würzigen Geruch. Ethanol wirkt nicht nur adstringierend, sondern auch desinfizierend. Der Einsatz von Ethanol kann die Konsistenz eines Aftershaves verflüssigen.
  • Salbei: Salbei ist eine Pflanze aus der Familie der Lippenblütler. Die enthaltenen ätherischen Öle sollen adstringierend, antimikrobiell, antiviral, schweißhemmend und krampflösend wirken.

Desinfizierende Aftershave-Inhaltsstoffe
Adstringierende Inhaltsstoffe können nicht garantieren, dass keine Bakterien in die Poren eindringen. Um die Haut umfassend zu schützen, enthalten viele Aftershave-Produkte zusätzlich desinfizierende Inhaltsstoffe, die Viren und Bakterien bekämpfen. Häufig zum Einsatz kommen:

  • Iod: Das chemische Element Iod ist für seine desinfizierenden Eigenschaften bekannt. Es zählt zu den Halogenen und kann sowohl in fester als auch in gasförmiger Form auftreten. In Aftershave-Produkten ist es in Verbindung mit anderen Stoffen enthalten.
  • Phenole: Phenole sind chemische Verbindungen aus Pflanzen und Mikroorganismen. Sie ähneln der Gruppe der Alkohole, weshalb ihnen ähnliche Anwendungsgebiete und Effekte zugesprochen werden.

Erfrischende Aftershave-Inhaltsstoffe
Erfrischende Inhaltsstoffe sorgen für einen angenehm kühlen Effekt auf der Haut, der das brennende Hautgefühl nach der Rasur lindern kann. Folgende Inhaltsstoffe kommen häufig zum Einsatz:

  • Teebaumöl: Der Teebaum ist ein immergrüner Baum, der in Australien beheimatet ist. Aus seinen Blättern und Zweigen wird ein Öl von klarer bis leicht gelblicher Farbe gewonnen. Es hat nicht nur einen erfrischenden Effekt, sondern gilt auch als entzündungshemmend, antibakteriell und antiviral sowie juckreizhemmend.
  • Kampfer: Kampfer ist ein farbloser Feststoff, der mittels Wasserdampfdestillation aus den zerkleinerten Pflanzenteilen des Kampferbaumes gewonnen wird. Kampfer gibt es sowohl in natürlicher als auch in synthetischer Form. Der Stoff gilt als erfrischend und durchblutungsfördernd.
  • Menthol: Menthol zählt zur Gruppe der Alkohole und kann sowohl aus verschiedenen Pflanzen gewonnen als auch synthetisch hergestellt werden. Es gilt als durchblutungsfördernd, juckreizhemmend und erfrischend.

Pflegende Aftershave-Inhaltsstoffe
Zur Hautpflege nach der Rasur kommen in Aftershaves häufig folgende Inhaltsstoffe zum Einsatz:

  • Glycerin: Glycerin ist ein Zuckeralkohol, der in natürlichen Fetten und Ölen chemisch gebunden werden kann und der unter anderem wasserbindende Eigenschaften aufweist. So kann Glycerin dazu beitragen, die strapazierte Gesichtshaut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Ätherische Öle: Ätherische Öle werden aus Pflanzen gewonnen. Häufige Quellen sind Zitrusfrüchte, Nadelbäume oder geruchsintensive Gewächse wie zum Beispiel Lavendel, Salbei oder Rosen. Ätherische Öle können Feuchtigkeit spenden, die Haut mit Nährstoffen versorgen und für einen angenehmen Duft sorgen.

10 beste Aftershaves im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Produkt (5)

*Wie pflegt ein Aftershave die Haut? Das eine Substanz pflegend wirkt, heißt, dass sie die Regeneration der Haut unterstützt. In der Regel geschieht das durch eine äußerliche Versorgung mit Nährstoffen und eine Förderung der Durchblutung. Gelangt mehr Blut in die belastete Haut, wird sie auch mit mehr Nährstoffen versorgt. Das kann zu einer schnelleren Heilung von Hautirritationen und Mikroverletzungen beitragen.

Welche Arten von Aftershave gibt es?

Allgemein lassen sich Aftershave-Produkte in sechs Arten unterteilen. Die Unterschiede liegen in den Inhaltsstoffen und der Konsistenz. Worin sich die Aftershaves genau unterscheiden und welche Vorteile und Nachteile sie haben, erklärt der folgende Abschnitt.

(Video) Best Aftershave For Men in 2023 [Top 5 Best Aftershave For Men]

Rasierwasser
Rasierwasser wird auch als Splash bezeichnet und gilt als der Klassiker unter den Aftershave-Produkten. Es ist eine wässrige Lösung mit einem hohen Anteil an Ethanol. Damit wirkt es desinfizierend und adstringierend. Je nachdem, welche ätherischen Öle zum Einsatz kommen, können Rasierwasser auch erfrischende Eigenschaften haben. Pflegende Inhaltsstoffe kommen nur selten zum Einsatz.

  • Wässrige Konsistenz – leicht aufzutragen
  • Stark desinfizierend aufgrund des hohen Ethanolgehalts
  • Adstringierende Eigenschaften
  • Geeignet bei fettiger Haut mit Neigung zu Pickeln
  • Brennt stark auf der Haut
  • Kann die Haut austrocknen
  • Selten mit pflegenden Inhaltsstoffen

Tonics
Tonics eignen sich für Männer mit sensibler und trockener Haut, die das Brennen eines Rasierwassers als unangenehm empfinden. Ein Tonic hat eine wässrige Konsistenz wie ein Rasierwasser. Anstelle von Ethanol enthalten Tonics hautschonendes Glycerin. Dadurch brennt es kaum und trocknet die Haut nicht aus. Die Nachteile: Das Angebot an Tonics ist im Vergleich zu anderen Produkten klein und die Kosten fallen höher aus als bei Rasierwasser.

  • Wässrige Konsistenz – leicht aufzutragen
  • Brennt kaum auf der Haut
  • Trocknet die Haut nicht aus
  • Pflegende Inhaltsstoffe oft enthalten
  • Kostspieliger als Rasierwasser
  • Keine große Auswahl an Produkten

Lotionen und Balsame
Lotionen sind dickflüssiger als Rasierwasser oder Tonics und enthalten kaum Alkohol. Wer ein Aftershave ohne Alkohol sucht, sollte sich im Bereich der Balsame umschauen. Lotionen und Balsame eignen sich für Männer mit trockener und empfindlicher Haut. Sie wirken oft erfrischend, spenden langanhaltend Feuchtigkeit und machen die Haut geschmeidiger. Häufig enthalten Lotionen und Balsame eine Vielzahl an pflegenden Inhaltsstoffen. Meistens sind Aftershave-Produkte aus der Kategorie der Lotionen kostspieliger als Rasierwasser oder Tonics.

  • Dickflüssige Konsistenz erleichtert die Dosierung
  • Häufig hoher Anteil an pflegenden Inhaltsstoffen
  • Gut geeignet für empfindliche Haut
  • Dickflüssige Konsistenz erschwert das Auftragen und verlängert die Einziehzeit
  • Meistens kein langanhaltender Duft
  • Hochwertige Produkte sind kostspielig

Moisturizer
Moisturizer sind Aftershave-Cremes, die die Gesichtshaut pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen sollen. Desinfizierende oder adstringierende Eigenschaften haben sie in der Regel nicht. Die Konsistenz ist dickflüssiger als bei Rasierwasser aber dünnflüssiger als bei Lotionen und Balsamen. Der größte Nachteil von Moisturizern ist, dass sie sich nicht für die Anwendung bei Hautirritationen eignen. Sie können den Heilungsprozess verlangsamen.

10 beste Aftershaves im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Produkt (6)

Tipp: Viele Männer schwören auf eine Kombination aus Tonics und Moisturizern. Der Moisturizer pflegt und spendet Feuchtigkeit und das Tonic desinfiziert und adstringiert.

  • Gute Feuchtigkeitsversorgung
  • Viele pflegende Inhaltsstoffe
  • Kein Nachfetten
  • Bei Hautunreinheiten ungeeignet
(Video) Top 10 MOST COMPLIMENTED BEST MENS FRAGRANCES EVER

Alaunstein
Alaunstein ist ein Kalium-Aluminium-Salz. Es ist das einzige Aftershave-Produkt von fester Konsistenz. Kalium-Aluminium-Salz ist ein kristallines, wasser- und schwefelhaltiges Salz. Es besteht aus dem gleichen Material, das für die Herstellung von Deodorant-Kristallen genutzt wird. Der Alaunstein ist ein Aftershave ohne Alkohol, das desinfizierend wirkt und sich für nahezu jeden Hauttyp eignet. Adstringierende, pflegende oder erfrischende Eigenschaften haben Alaunsteine nicht.

  • Reines Naturprodukt
  • Für fast alle Hauttypen geeignet
  • Aftershave ohne Alkohol
  • Meist ohne Duftstoffe
  • Nicht adstringierend, pflegend oder erfrischend

Was kostet ein Aftershave?

10 beste Aftershaves im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Produkt (7)Aftershaves sind im Vergleich zu anderen Pflegeprodukten günstig. Trotzdem gibt es je nach Art, Hersteller und Inhaltsstoffen gewisse Preisunterschiede. Ein einfaches Rasierwasser ohne besondere Inhaltsstoffe ist schon für einstellige oder niedrige zweistellige Beträge zu haben. Auch Alaunsteine und Tonics sind in diesem Bereich zu finden. Lotionen, Balsame und Moisturizer gehören zu den kostspieligeren Aftershave-Produkten. Hier ist mit niedrigen bis mittleren zweistelligen Kosten zu rechnen. Allgemein lassen sich Aftershaves in die folgenden drei Preisklassen unterteilen:

  • Aftershaves aus der unteren Preisklasse: 5 bis 15 Euro
  • Aftershaves aus der mittleren Preisklasse: 15 bis 30Euro
  • Aftershaves aus der oberen Preisklasse: Ab 30 Euro

Aftershave-Produkte werden in unterschiedlichen Packungsgrößen angeboten – von kleinen Probier-Flaschen bis hin zu Vorratspackungen. Um die Preise gezielt vergleichen zu können, ist es ratsam, sie in 100-Milliliter-Preise umzurechnen.

Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, ein Aftershave zu kaufen?

Aftershave-Produkte gibt es in Drogerien, Kosmetikfachgeschäften, Supermärkten oder Kaufhäusern. Wer sich für den Gang in den örtlichen Handel entscheidet, kann sich dort entsprechend seines Hauttyps und seiner persönlichen Vorlieben beraten lassen. Da die Beratungsqualität von den Kenntnissen des beratenden Mitarbeiters abhängt, empfiehlt sich dafür ein spezialisiertes Fachgeschäft. Davon abgesehen gestaltet sich der Offline-Kauf meistens umständlich. Die Auswahl ist oft klein und es gibt keine Möglichkeiten, viele verschiedene Aftershave-Produkte miteinander zu vergleichen.

Das Internet bietet bessere Voraussetzungen, um schnell und ohne viel Aufwand ein gutes Aftershave zu kaufen. Dort gibt es nicht nur eine sehr große Auswahl, sondern es bestehen auch gute Möglichkeiten, um sich umfassend zu informieren und die einzelnen Aftershaves gezielt miteinander zu vergleichen. Sobald das beste Aftershave gefunden ist, erfolgt die Bestellung bequem und zeitsparend von zu Hause aus. Unter dem Strich überwiegen die Vorteile des Internets.

Aftershave-Kaufberatung: Was gibt es beim Kauf eines Aftershaves zu beachten?

10 beste Aftershaves im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Produkt (8)Um ein Aftershave zu finden, das nicht nur angenehm duftet, sondern auch zum Hauttyp passt, gilt es vor dem Kauf einige Kriterien zu beachten. Das sind die wichtigsten Kaufkriterien:

  1. Hauttyp
  2. Art der Verpackung
  3. Inhaltsstoffe
  4. Duft
  5. Inhaltsmenge

Der Hauttyp
Das wichtigste Kriterium bei der Auswahl eines neuen Aftershaves ist der Hauttyp. Damit das Aftershave angenehm aufzutragen ist und die Haut unterstützt, anstatt sie zu belasten, sollte es dem Hauttyp entsprechen.

  • Normale Haut: Normale Haut neigt weder zum Austrocknen, noch ist sie besonders fettig. Normale Haut gilt als widerstandsfähig, weshalb es bei der Pflege keine Besonderheiten zu beachten gilt. Männer mit normaler Gesichtshaut können in der Regel alle Arten von Aftershave-Produkten verwenden und die Wahl dabei ganz nach ihren persönlichen Präferenzen hinsichtlich Geruchs, Konsistenz und Pflegestoffen treffen.
  • Sensible Haut: Sensible Haut reagiert empfindlich auf das Rasieren. Sie neigt zu Hautirritationen und Rötungen. Deshalb benötigt sensible Männerhaut ein mildes und pflegendes Aftershave, das nicht unangenehm brennt und die Haut nach der Rasur bei der Regeneration unterstützt. Aftershaves mit einem hohen Gehalt an Ethanol gilt es zu meiden. Besser eignen sich pflegende Lotionen oder Balsame.
  • Fettige Haut: Fettige Gesichtshaut tritt auf, wenn die Talgdrüsen zu einer vermehrten Talgproduktion neigen. Erkennbar ist das an einem dauerhaften Glanz im Gesicht. Männer mit fettiger Gesichtshaut sollten darauf achten, keine stark rückfettenden Aftershave-Produkte zu verwenden. Dickflüssige Lotionen oder Balsame sind meistens keine gute Wahl. Auch ein hoher Ethanol-Gehalt kann sich ungünstig auf fettige Haut auswirken, da er die Aktivität der Talgdrüsen anregt. Für Männer mit fettiger Gesichtshaut eignen sich milde Tonics oder Moisturizer, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, aber nicht rückfettend wirken.
  • Trockene Haut: Trockener Haut fehlt es an Feuchtigkeit. Das macht sie empfindlich und führt zu einem spröden sowie rissigen Erscheinungsbild. Hier empfiehlt sich ein Aftershave, das die Haut pflegt und sie mit Feuchtigkeit versorgt. Gut geeignet sind Balsame oder Lotionen, die speziell für trockene Haut entwickelt wurden. Erfahrungsberichten zufolge ist die Kombination aus einem Tonic und einem Moisturizer ebenfalls vielversprechend. Aftershave-Produkte mit einem hohen Ethanolgehalt sollten vermieden werden. Sie können die Haut noch mehr austrocknen.

10 beste Aftershaves im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Produkt (9)

Aftershave für die Intimrasur: Die Haut im Intimbereich reagiert unabhängig von Hauttyp oft anders als die Gesichtshaut. Wer ein Aftershave im Intimbereich nutzen will, sollte zuerst eine geringe Menge auf einen kleinen Bereich auftragen und die Reaktion abwarten. Kommt es weder zu unangenehmem Brennen noch zu Hautirritationen, eignet sich das Aftershave für die Nutzung im Intimbereich. Erfahrungsberichten zufolge eignen sich für die Intimrasur Aftersave-Balsame oft am besten.

Art der Verpackung
10 beste Aftershaves im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Produkt (10)Flüssige Aftershaves gibt es in Fläschchen zum Herausträufeln oder in Flacons mit einem Zerstäuber, mit dem sich das Aftershave wie ein Parfüm aufsprühen lässt. Beim Auftragen mit der Hand geht immer eine gewisse Menge an Aftershave verloren, die an den Händen haftenbleibt und dann abgewaschen wird. Das Auftragen mit einer Sprühflasche ist sparsamer. Allerdings sind Aftershave-Produkte in Flacons mit Zerstäuber oft kostspieliger.

Dickflüssige Aftershaves werden in Tuben zum Herausdrücken oder in Tiegeln angeboten – also in kleinen Dosen, die häufig aus Glas oder Kunststoff bestehen. Einfache Kunststofftuben sind günstig in der Herstellung, was sich positiv auf den Preis des Aftershaves auswirkt. Tiegel ermöglichen es, das enthaltene Aftershave restlos zu verwerten, denn in den Tuben bleibt oft ein Rest zurück.

Die Inhaltsstoffe
Die Zusammensetzung entscheidet darüber, wie sich ein Aftershave auf die Haut auswirkt. Reinigende und pflegende Eigenschaften hat nahezu jedes gute Aftershave. Hinsichtlich der Zusammensetzung kann es dennoch große Unterschiede geben. Allergiker sollten die Inhaltsliste aufmerksam lesen.

10 beste Aftershaves im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Produkt (11)

Allergene vermeiden: Wer weiß, dass er auf bestimmte Stoffe allergisch reagiert, sollte beim Kauf eines neuen Aftershaves genau auf die Inhaltsstoffe achten und alle Produkte meiden, die allergische Reaktionen hervorrufen können.

(Video) 3 Top After Shaves die ich benutze plus After Shave Balm | Einfach Nice

Wer auf tierische Inhaltsstoffe verzichten möchte, findet im Handel vegane Aftershaves. Manche Hersteller setzen auf Inhaltsstoffe, deren Wirkungsweise durch wissenschaftliche Studien belegt ist oder verwenden ausschließlich Fair-Trade-Rohstoffe für die Herstellung ihrer Präparate – also fair gehandelte Rohstoffe. Hier muss jeder für sich selbst entscheiden, was ihm wichtig ist.
Der Duft
Nicht jeder mag den Duft von frischen Zitronen oder erdige Gerüche wie Moschus. Da das Aftershave bei vielen Männern täglich zum Einsatz kommt, sollte der Duft dem eigenen Geschmack entsprechen. Doch entscheidend ist nicht nur, wie das Aftershave duftet, sondern auch wie lange der Duft anhält. In der Regel machen die Hersteller dazu keine Angaben. Deshalb empfiehlt sich ein Blick in die Erfahrungsberichte anderer Nutzer.

10 beste Aftershaves im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Produkt (12)

Aftershave-Duft länger haltbar machen: Fette und Öle können Duftmoleküle binden und dafür sorgen, dass sie länger auf der Haut haften. Das Ergebnis ist ein länger anhaltender Duft. Dazu gilt es, vor der Verwendung des Aftershaves einfach eine milde Lotion auf die Gesichtshaut aufzutragen.

Die Inhaltsmenge
Die Inhaltsmenge von Aftershaves variiert zwischen Probiergrößen von 50 Millilitern und Vorratsgrößen von 400 Millilitern oder mehr. Die standardmäßige Inhaltsmenge der meisten Aftershave-Produkte beträgt 100 Milliliter. Wer ein neues Aftershave ausprobiert, sollte zu einer möglichst kleinen Packungsgröße greifen, um zu testen, ob es der Haut guttut und der Duft ansprechend ist.

Männer, die genau wissen, welches Aftershave ihrer Haut nach dem Rasieren guttut, greifen am besten zu einer möglichst großen Packung. Auf 100 Milliliter heruntergerechnet sind Vorratspackungen meistens kostengünstiger.

10 beste Aftershaves im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Produkt (13)

Inhaltsmenge im Verhältnis zur Haltbarkeit: Je nach Inhaltsstoffen sind Aftershaves nach dem Öffnen bis zu 12 Monate haltbar. Vor dem Kauf einer Vorratspackung gilt es sicherzustellen, dass sich der Inhalt innerhalb des Zeitraums aufbrauchen lässt.

Vorbereitung – was gibt es vor der Anwendung eines Aftershaves zu beachten?

10 beste Aftershaves im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Produkt (14)Damit das Aftershave eine gute Wirkung entfalten kann und das Auftragen nicht unangenehm ist, gilt es, beim Rasieren einige Dinge zu beachten. Dazu zählen:

  • Vor der Rasur gilt es den Rasierer zu überprüfen. Sind die Klingen scharf oder abgenutzt? Stumpfe Klingen erhöhen das Risiko von Hautirritationen. Bei einem Nassrasierer sollte darauf geachtet werden, dass der Feuchtigkeitsstreifen nicht komplett abgetragen ist.
  • Das Rasieren geht leichter und schonender vonstatten, wenn die Barthaare weich sind. Dafür empfiehlt es sich, das Gesicht vor der Rasur ausgiebig mit warmem Wasser zu waschen.
  • Zusätzlich kann es ratsam sein, die Haut zu peelen. Das macht sie weicher und entfernt abgestorbene Hautschuppen, wodurch der Rasierer sanfter gleiten kann.
  • Es ist nicht ratsam, direkt nach dem Auftragen von Rasierschaum oder Rasiergel mit der Rasur zu beginnen. Eine kurze Einwirkzeit versorgt Haut sowie Haare mit Feuchtigkeit und verringert das Risiko für Rasurbrand.
  • Beim Rasieren gilt es darauf zu achten, entgegen der Haarwuchsrichtung zu arbeiten. So lassen sich mit einem Zug des Rasierers die meisten Haare entfernen. Die Rasur geht schneller vonstatten und das Risiko für Rasurbrand sinkt.
  • Während der Rasur sollte der Rasierer regelmäßig von Haaren befreit werden – entweder unter fließendem Wasser oder im Waschbecken. Das erhält die Schärfe des Rasierers und sorgt für eine effektive Rasur ohne Rasurbrand.
  • Nach der Rasur wird der übrige Schaum mit kaltem Wasser aus dem Gesicht gespült. Das kalte Wasser ist wichtig, da es die Haut auf das Auftragen des Aftershaves vorbereitet, indem es die Durchblutung fördert und die Poren verschließt.

10 beste Aftershaves im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Produkt (15)

Infektionen vorbeugen: Um zu verhindern, dass sich Keime in den Poren oder in kleinen Mikroverletzungen einnisten, ist es wichtig, es beim Rasieren auf eine saubere Umgebung zu achten. Der Rasierer sollte zuvor unter heißem Wasser abgespült werden. Händewaschen ist vor der Rasur ebenfalls zu empfehlen.

Anwendung – was gibt es beim Auftragen eines Aftershaves zu beachten?

10 beste Aftershaves im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Produkt (16)Die Bezeichnung Aftershave kommt aus dem Englischen und bedeutet „nach der Rasur“. Demzufolge ist klar, wann das Aftershave aufzutragen ist. Für eine optimale Wirksamkeit stellt sich eher die Frage nach dem Wie. Wie ein Aftershave am besten anzuwenden ist, verrät der folgende Abschnitt:

  • Damit das Aftershave gut an der Haut haftet und einzieht, wird sie nach dem Rasieren abgetrocknet. Dazu empfiehlt es sich, die rasierten Bereiche sanft mit einem sauberen Handtuch abzutupfen. Wenn die Haut danach noch leicht feucht ist, wirken einige Aftershaves sogar besser.
  • Bei der Dosierung des Aftershaves empfiehlt es sich, die Angaben des Herstellers zu beachten. Wer nur einen Teil seines Bartes rasiert, kann weniger verwenden.
  • Um das Aftershave optimal zu verteilen und zu einem schnellen Einziehen beizutragen, sollte es mit den Handflächen aufgetragen und anschließen mit den Fingerspitzen sanft und mit kreisenden Bewegungen einmassiert werden.

Welche bekannten Aftershave-Hersteller gibt es?

Zu den bekanntesten Herstellern von Aftershave-Produkten zählen:

  • Nivea
  • L'Oreal
  • Hugo Boss
  • Tabac
  • Calvin Klein
  • Davidoff

FAQ – häufig gestellte Fragen zu Aftershave

Welches ist das beste Aftershave?
10 beste Aftershaves im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Produkt (17)Was die Nutzung von Hautpflegeprodukten angeht, hat jeder Mensch andere Voraussetzungen. Der eine hat einen empfindlichen Hauttyp, der andere reagiert allergisch auf bestimmte Inhaltsstoffe. Deshalb gibt es das beste Aftershave, das sich für alle Anwender gleich gut eignet, nicht. Wer alle Hinweise des Ratgebers berücksichtigt, hat gute Chancen, sein persönliches bestes Aftershave zu finden.

Was ist besser – Rasierwasser oder Balsam?

Ob sich ein Rasierwasser oder ein Aftershave-Balsam besser eignet, hängt vom Hauttyp ab. Wer zu fettiger Haut neigt, greift am besten zu einem Rasierwasser. Bei empfindlicher oder trockener Haut eignet sich ein Balsam besser.

Was riecht länger – Aftershave oder Eau de Toilette?

(Video) 10 Most ACCURATE Cheap Fragrance Clones In My Collection - Best Fragrance Clones For Men

Ein Eau de Toilette – also ein Parfüm – enthält eine höhere Konzentration an Duftstoffen und duftet dadurch wesentlich länger.

10 beste Aftershaves im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Produkt (18)

Parfüm und Aftershave kombinieren: Wer sich einen intensiven und langanhaltenden Duft wünscht, kann Aftershave und Parfüm miteinander kombinieren. Viele Hersteller bieten zu diesem Zweck Produktlinien an, deren Düfte gut aufeinander abgestimmt sind.

Was ist Rasurbrand?

Rasurbrand wird unter Medizinern als „pseudofolliculitis barbae“ bezeichnet. Es ist die Bezeichnung für Reizungen der Haut, die nach der Rasur auftreten. Zu den typischen fünf Anzeichen von Rasurbrand zählen Brennen, Trockenheit, Rötung, Spannungsgefühl und Juckreiz.

Wie lange dauert es, bis Rasurbrand nachlässt?

Ein leichter Rasurbrand verklingt häufig schon nach einer bis 2 Stunden. Intensiver Rasurbrand, der mit starkem Juckreiz und der Bildung von Pickeln einhergeht, kann sich bis zu eine Woche störend auswirken. Wichtig ist, sich mindestens so lange nicht zu rasieren, bis der Rasurbrand vollständig abgeklungen ist.

Was hilft gegen Rasurbrand?

Neben der Anwendung von Aftershave kann es helfen, die vom Rasurbrand betroffenen Stellen zu kühlen. Dafür empfiehlt sich die Nutzung von kalten Umschlägen oder Quark-Auflagen.

Gibt es einen Aftershave-Test der Stiftung Warentest?

10 beste Aftershaves im Test & Vergleich 2023: 1 TOP-Produkt (19)Einen Aftershave-Vergleich hat die Stiftung Warentest bisher nicht veröffentlicht. Es gibt einen Artikel, der sich mit der Frage beschäftigt, welche Kosmetikartikel für Männer wirklich sinnvoll sind. Er unterteilt sich in folgende Bereiche:

  • Für den Körper
  • Für die Haare
  • Für die Rasur
  • Für die Achseln
  • Für das Gesicht

In Bezug auf Rasierwasser und Aftershave sprechen die Tester der Stiftung Warentest von einer lohnenden Investition. Wer einen Blick in den Artikel der Stiftung Warentest werfen möchte, findet ihn hier. Sollte die Stiftung Warentest in Zukunft einen Aftershave-Test veröffentlichen, werden hier Informationen darüber zu finden sein.

Gibt es einen Aftershave-Test von Öko-Test?

Öko-Test hat im Oktober 2021 einen Aftershave-Balsam-Test veröffentlicht. Getestet wurden 20 verschiedenen Balsame – darunter auch zertifizierte Naturkosmetika. Acht Aftershaves bewertete Öko-Test mit der Bestnote. Einige Balsame enthielten problematische Inhaltsstoffe, die laut Öko-Test nicht sanft zur Haut sind. Die Tester kritisieren, dass nur ein Aftershave parfümfrei ist, der enthaltene Alkohol die Haut austrocknet und einige Produkte unnötigen Verpackungsmüll verursachen. Auch das flüssige Plastik, das in einigen Präparaten festgestellt wurde, empfinden die Tester als unnötig. Wer Einblick in die Testergebnisse des Aftershave-Tests von Öko-Test erhalten möchte, findet ihn hier. Die Testergebnisse stellt Öko-Test für eine einmalige Pauschale in Höhe von 2,50 Euro zur Verfügung.

Passend zum Thema könnte außerdem der Test des Verbraucherportals von 13 Rasierschäumen und neun Rasiergelen interessant sein, der im Dezember 2022 aktualisiert wurde. Neun der Rasiermittel erhielten eine Bestnote. Bei einigen Produkten fanden die Tester von Öko-Test allerdings bedenkliche Inhaltsstoffe. Testergebnisse und Testsieger sind hier abrufbar.

Weitere interessante Fragen

Welche Aftershaves sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

(Video) BLEU DE CHANEL vs DIOR SAUVAGE | Women's Reactions | Which Fragrance Is More Sexy?

Videos

1. Top 10 Best Long Lasting Fragrances For Men
(Jeremy Fragrance)
2. 4 Fragrances Every Man Should Own
(Jose Zuniga Shorts )
3. 🔥 PANTY DROPPER FRAGRANCES 🔥
(CurlyFragrance)
4. Eau de Toilette vs Eau de Parfum
(Jeremy Fragrance)
5. TOP 10 DATE DÜFTE 2023 (Winter Edition )
(Fragrance Dawg)
6. 5 Amazing Female Fragrances | No.1 Almost gave me a heart attack
(Jeremy Fragrance)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Nicola Considine CPA

Last Updated: 04/04/2023

Views: 5716

Rating: 4.9 / 5 (49 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Nicola Considine CPA

Birthday: 1993-02-26

Address: 3809 Clinton Inlet, East Aleisha, UT 46318-2392

Phone: +2681424145499

Job: Government Technician

Hobby: Calligraphy, Lego building, Worldbuilding, Shooting, Bird watching, Shopping, Cooking

Introduction: My name is Nicola Considine CPA, I am a determined, witty, powerful, brainy, open, smiling, proud person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.